Nathalie Swords hat sich dem Thema Kreislaufwirtschaft verschrieben und arbeitet als Berufspionierin in diesem Feld. Ihr Job bei der Baugenossenschaft TRNSFRM nennt sich „zirkulärer Bauplaner“. Als zirkuläre Bauplanerin geht Nathalie unter anderem auf Abrissbaustellen und schaut, welche Materialien sie für eigene Bauprojekte wiederverwenden kann. Das ist ein vergleichbar mit Containern, bei dem man abgelaufene Lebensmittel aus Supermarkt-Containern rettet. Wie das ganze im Bau funktioniert, darüber spreche ich mit Nathalie in der siebten Folge des Podcasts „Mein nächster Job“.
Du erfährst:
– was ein zirkulärer Bauplaner macht im Gegensatz zu einem herkömmlichen Architekten
– wie man beim Bauen einen positiven Fußabdruck hinterlassen kann
– wie man die Bauplanung im Interesse von unserem Klima und uns selbst angehen sollte