Wie stellt ihr euch den Job als Requirements Engineer vor? Den ganzen Tag programmieren und analytisch Denken?
Nicht ganz. Ein Requirements Engineer fungiert als Brücke zwischen dem Auftraggeber und dem Programmierer. Kernkompetenzen, wie ein gutes Gespür für Menschen, feinfühlige Kommunikation und Zusammenhänge erkennen, zeichnen einen Requirements Engineer aus.
Dabei gibt es den Beruf schon seit mehr als 15 Jahren. Was macht ihn nun zu einem Beruf der Zukunft? Immer mehr Firmen digitalisieren ihre Prozesse und Geschäftsmodelle. Die Veränderungen in den Anforderungen geschehen immer schneller. Für all diese Entwicklungen gibt es zu wenige Programmierer. Gerade in der Softwareentwicklung ist es essenziell hier Schritt zu halten. Und da kommt Veronika Hofmann ins Spiel. Jannike hat sie in ihrem Job bei Dataformers eine Woche lang begleitet. Im Podcast erzählt Veronika uns:
- Welche Aufgaben der Job beinhaltet und was Angry Birds damit zu tun hat
- Warum der Job wichtig und zukunftsfähig ist
- Welche Kompetenzen für den Job unabdingbar sind
- und warum der Beruf gerade für Frauen attraktiv ist.
Hört mal rein!