Melde dich hier zu meinem kostenfreien Online-Seminar am 13.01.25 an

„Karriere machen“ bedeutet zu wissen, warum man jeden Morgen aufsteht 

Jannike Stoehr

Karriere machen

Als ich als Auszubildende in die Arbeitswelt einstieg, war ich überzeugt davon Karriere zu machen. Mein erster Vorgesetzter gab mir am Ende meiner Zeit in seiner Abteilung vermeintlich motivierende Worte mit auf den Weg: „Sie werden es noch zu etwas bringen und einmal das Vorzimmer eines Vorstandes leiten.“ Hatte er wirklich gesagt, das Vorzimmer leiten? Meine Vorstellung sah anders aus: Ich würde selbst Chefin werden, ein Team leiten und richtig gutes Geld verdienen.
Als eine der besten schloss ich die Ausbildung ab, studierte berufsbegleitend und war schon bald Teilnehmerin eines Förderprogramms. Ich musste nicht wie die meisten meiner Klassenkameraden nach der Ausbildung in die Produktion gehen, sondern bekam gleich eine Stelle in meinem Wunschbereich. Als ich mich dort bewiesen hatte, wechselte ich ins Ausland. Eineinhalb Jahre lebte ich in Peking und verantwortete strategische Personalprojekte. Wieder zurück in Deutschland landete ich auf einem angesehenen Posten. Mein Plan Karriere zu machen nahm Formen an. 

Eine Krise ließ mich beim „Karriere machen“ innehalten

Bis mir eines Tages eine persönliche Krise den Boden unter den Füßen wegzog und meine Fragestellung in Hinblick auf die Karriere veränderte. Anstatt zu fragen, was der nächstbeste Schritt für meine Karriere sein könnte, fragte ich mich nun, wie ich mein Leben im Rückblick gelebt haben will, wenn ich eines Tages auf dem Sterbebett liegen würde. Wollte ich viel gearbeitet haben? Oder viel Geld verdient haben? Wollte ich immer auf den nächsten Schritt, die nächste Beförderung, die nächste Gehaltsstufe gewartet haben? 
Nein, das wollte ich nicht. Nur was sollte ich stattdessen machen? Ich hatte hunderte Ideen. Leider fielen mir tausende Gründe ein, warum jede einzelne nicht ernsthaft taugte. Ich machte ein Experiment und begleitete Menschen, die ihrer Arbeit leidenschaftlich nachgingen. Was machten sie anders? Und was trieb sie an? Was bedeutete für sie Karriere? 
[et_bloom_inline optin_id=“optin_8″]

Dreißig Menschen erzählten mir von ihrer Karriere

Ich erhielt Einblicke in dreißig verschiedene Jobs und dreißig verschiedene Lebenswege. Was sie gemeinsam hatten, war Kenntnis über die eigenen Stärken und Interessen. Die leidenschaftlichen Menschen wussten, was ihnen wichtig war und wofür sie jeden morgen aufstehen wollten. Ich bewunderte diese Menschen. So wollte ich mein Leben auch gelebt haben. 
Von diesem Punkt an fokussierte ich mich auf das, was mir Freude bereitete. Auf das, was mir lag und das, was mir wichtig war. Meine berufliche Laufbahn führte plötzlich in eine andere Richtung. Heute, vierzehn Jahre später, stehe ich an einer ganz anderen Stelle, als ich mir in meiner Ausbildungszeit erträumt hatte. Mit meinem damaligen Verständnis von Karriere kann ich mittlerweile nur noch wenig anfangen. Ich bin meine eigene Chefin anstatt die einer Abteilung. Das Geld, das ich verdiene ist gut. Insbesondere, weil ich weiß, wofür ich mich jeden Tag einsetze. Ich durfte Seiten an mir kennenlernen, die ich mir früher nicht hätte erträumen können. Während ich in Schulzeiten noch stotterte, halte ich nun Vorträge vor über tausend Menschen. Während ich als Jugendliche davon träumte, zu schreiben, mich aber nie traute mich an einer Journalistenschule zu bewerben, betreibe ich heute meinen eigenen Blog und habe zwei Bücher veröffentlicht. 
Karriere gemacht zu haben, bedeutet für mich heute, jeden morgen aufzustehen und zu wissen, wofür ich aufstehe. Nicht mehr zu warten, sondern jetzt in diesem Moment das zu tun, was mir Sinn stiftet und mich zufrieden macht.
Was bedeutet „Karriere machen“ für dich?[/et_pb_text][/et_pb_column]
[/et_pb_row]
[/et_pb_section]

Schließe dich der Community von über 4.000 Menschen an, die meinen Newsletter erhalten!​

Bekomme jeden Montag eine Fragestellung von mir, die dir hilft, dich kennenzulernen und dich beruflich neu auszurichten. 

Lesezeit: 3 Minuten.

Und natürlich kostenfrei.

Abmeldung jederzeit möglich. Details zum Newsletterversand findest du in der Datenschutzerklärung.

Hallo, ich bin Lars...

In meinem ersten Beruf als Sozialarbeiter habe ich mit Kindern, Jugendlichen und Menschen im Autismus-Spektrum gearbeitet. Dabei war ich so stark darauf fokussiert, die Erwartungen anderer zu erfüllen, dass ich meine eigenen Bedürfnisse völlig vernachlässigte. Mit der Zeit führte das zu Erschöpfung und Unzufriedenheit. Ein intensives Berufscoaching brachte schließlich die Wende: Ich fand den Mut, meinen eigenen Weg zu gehen und neue Möglichkeiten zu entdecken.

Heute arbeite ich selbstbestimmt und kreativ in einem Jobportfolio als Tonmeister und begleite Menschen als Coach dabei, ihre berufliche Identität neu zu gestalten und ihren individuellen Weg zur Erfüllung zu finden.

Meine fachliche Expertise:

  • Zertifizierter systemischer Coach
  • Studium der Sozialen Arbeit und Tontechnik
  • Umfangreiche Erfahrung in der prozessorientierten sozialen Arbeit
  • Branchenkenntnisse: Sozial- und Kreativwirtschaft 

Hallo, ich bin Julia...

Jahrelang arbeitete ich als BWLerin in einem vermeintlich erfolgreichen Job – doch innerlich fühlte ich mich leer und erschöpft. Jeden Morgen war ein Kampf, weil ich den Erwartungen meines Umfelds folgte und meinen eigenen Weg aus den Augen verloren hatte. Erst der ungeplante Freiraum während der Coronapandemie brachte die Wende. Nach intensiver Reflexion kündigte ich meinen Job und begann, mein Leben und meine Karriere neu zu gestalten.

Heute arbeite ich in einem Jobportfolio, das mir Abwechslung, Flexibilität und Erfüllung bietet. Als Co-Coach für berufliche Erfüllung helfe ich anderen Menschen, ihr Potenzial zu entdecken und in einem sinnstiftenden Beruf einzusetzen. Für mehr Freude und Sinn im Arbeitsleben!

Meine fachliche Expertise:

  • Zertifizierte systemische Coach
  • Life Design Coach
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre und Psychologie
  • Branchenkenntnisse: Automobilindustrie, Consulting, NPOs, Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung
  • Fundierte Arbeitsmarktkenntnisse in Deutschland und der Schweiz

Hallo, ich bin Jannike...

… und ich kenne das Gefühl, beruflich festzustecken. 2014 stand ich in einer Konzernkarriere als Personalerin – von außen schien alles perfekt, aber innerlich war ich unglücklich. Ein Todesfall in der Familie brachte die Wende: Ich nahm meinen Mut zusammen, stieg aus und startete ein Experiment. In einem Jahr testete ich 30 verschiedene Berufe, begleitete Menschen, die Erfüllung im Job gefunden hatten, und lernte dabei nicht nur den Arbeitsmarkt, sondern auch mich selbst ganz neu kennen.

Heute bin ich beruflich angekommen. Als Coach, Podcasterin, Unternehmerin und Autorin lebe ich meine vielfältigen Interessen und habe bereits mehr als 250 Menschen auf ihrem Weg zur beruflichen Erfüllung begleitet.

Meine fachliche Expertise:

  • zertifizierte systemische Coach
  • Studium der Wirtschaftswissenschaften, Schwerpunkt Personal & Organisation
  • Mehrjährige Erfahrung als Personalerin im In- und Ausland
  • Spiegel-Bestseller-Autorin: „Ich bin so frei – Raus aus dem Hamsterrad, rein in den richtigen Job“

Abonniere meinen Newsletter

Melde dich zu meinem Newsletter an und bekomme jeden Montag Impulse für deine erfüllte Karriere.

Abmeldung jederzeit möglich. Details zum Newsletterversand findest du in der Datenschutzerklärung.

Gratis E-Mail-Kurs

"Finde heraus, wie du wirklich arbeiten willst"

Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte meinen E-Mail-Kurs als Dankeschön.

Abmeldung jederzeit möglich. Details zum Newsletterversand findest du in der Datenschutzerklärung.