Melde dich hier zu meinem kostenfreien Online-Seminar am 13.01.25 an

Welche Fragen du dir bei der beruflichen Neuorientierung stellen solltest

Jannike Stoehr

Neuorientierung

Du bist unzufrieden im Job. Seit Jahren schon. Aber ändern tust du nichts. Du und dein Umfeld redet dir immer wieder ein, dass es so schlimm ja auch wieder nicht ist. Dass die Arbeitswelt eben so ist. Dass Arbeit Arbeit ist und Glück und Zufriedenheit Privatsache. Dann zweifelst du wieder, denkst über eine berufliche Neuorientierung nach, durchstöberst Jobbörsen, zweifelst noch mehr, um dann wieder in deinen Alltag zurückzukehren und das unangenehme Gefühl weiter zu ignorieren.
Das war ich – vor ein paar Jahren. Ich hatte einen sehr guten Job, Karriereaussichten, war finanziell abgesichert und materiell gut ausgestattet. Zufrieden war ich trotzdem nicht. Über Jahre begleitete mich das Gefühl, Fehl am Platz zu sein oder andersherum – dass mir etwas fehlt. Was es war und wo mein Platz sein könnte, wusste ich allerdings nicht.

Wie finde ich einen Job, der zu mir passt?

Ich begann mir viele Fragen zu stellen. Ist Glück wirklich Privatsache? Und wie könnte ich es finden? Fehlte mir einfach die Fähigkeit, dankbar zu sein? Ich probierte es aus: Folgte dem Rat aus Ratgeber-Büchern, verzichtete auf Konsum, führte ein Dankbarkeitstagebuch, legte einen Garten an, nahm Ehrenämter an und trank grüne Smoothies. Nichts half. Mein schlechtes Gefühl blieb.
Ich stellte mir weitere Fragen: Wie könnte mein Leben noch aussehen? Welcher Job könnte mich erfüllen? Konnte ich mir eine Neuorientierung leisten? Und wie gehe ich ihn an?
Seitdem sind sechs Jahre vergangen. Sechs Jahre, in denen ich Antworten auf die Fragen suchte und fand. In denen ich meinen Platz im Leben fand und damit einhergehend auch Zufriedenheit und Erfüllung wieder in mein Leben kamen.
[et_bloom_inline optin_id=“optin_8″]

Fragen, die ich mir hätte stellen sollen

Während dieser Zeit habe ich viele Menschen getroffen, die auf einer ähnlichen Suche waren, wie ich. Manche hatten ihr Ziel schon erreicht, andere waren noch auf dem Weg. Im Austausch mit ihnen ist mir aufgefallen, dass zwei wichtige Fragen auf meiner Liste vor sechs Jahren fehlten: Was ist mir wichtig? Und: Wie will ich eigentlich arbeiten?
Wenn wir keine Klarheit darüber haben, was uns wirklich wichtig ist, woran sollen wir uns dann orientieren? In Entscheidungssituationen lassen wir uns ohne diese Klarheit leicht von Optionen verführen, die uns Sicherheit, eine schnelle Lösung oder Anerkennung versprechen. Und wir hoffen, dass diese Entscheidungen uns glücklich machen. So hatte ich mir mein Leben aufgebaut, das mir keine Zufriedenheit brachte. Auf meinem beruflichen Weg entschied ich mich unbewusst immer wieder für Erfolg, Sicherheit und Anerkennung – Werte, die nicht meine waren und denen ich heute nicht mehr folge.
Auch die Frage „Wie will ich eigentlich arbeiten?“ hatte ich unterschätzt. Nachdem ich meine Werte gefunden hatte, war klar, dass sie Einfluss auf die Art haben werden, wie ich arbeite. Freiheit stand ganz oben auf meiner Liste. In einem Konzernjob konnte ich diesen Wert nicht leben. Und was ist eigentlich mit dem Arbeitsklima, den Kollegen und dem Chef?
Der häufigste Kündigungsgrund in Deutschland ist tatsächlich der Chef und nicht die Tatsache, im falschen Job zu sein. Was hilft es mir also, wenn ich meinen Traumjob zwar gefunden habe, aber einen Chef dazu bekomme, der mir jeden Tag die Hölle heiß macht?
Bei der beruflichen Neuorientierung geht es also nicht nur um die Frage „In welchem Job möchte ich arbeiten?“, sondern noch um viel mehr.
Hast du dir schon einmal die Fragen gestellt, was dir wichtig ist und wie du arbeiten möchtest?

Schließe dich der Community von über 4.000 Menschen an, die meinen Newsletter erhalten!​

Bekomme jeden Montag eine Fragestellung von mir, die dir hilft, dich kennenzulernen und dich beruflich neu auszurichten. 

Lesezeit: 3 Minuten.

Und natürlich kostenfrei.

Abmeldung jederzeit möglich. Details zum Newsletterversand findest du in der Datenschutzerklärung.

Hallo, ich bin Lars...

In meinem ersten Beruf als Sozialarbeiter habe ich mit Kindern, Jugendlichen und Menschen im Autismus-Spektrum gearbeitet. Dabei war ich so stark darauf fokussiert, die Erwartungen anderer zu erfüllen, dass ich meine eigenen Bedürfnisse völlig vernachlässigte. Mit der Zeit führte das zu Erschöpfung und Unzufriedenheit. Ein intensives Berufscoaching brachte schließlich die Wende: Ich fand den Mut, meinen eigenen Weg zu gehen und neue Möglichkeiten zu entdecken.

Heute arbeite ich selbstbestimmt und kreativ in einem Jobportfolio als Tonmeister und begleite Menschen als Coach dabei, ihre berufliche Identität neu zu gestalten und ihren individuellen Weg zur Erfüllung zu finden.

Meine fachliche Expertise:

  • Zertifizierter systemischer Coach
  • Studium der Sozialen Arbeit und Tontechnik
  • Umfangreiche Erfahrung in der prozessorientierten sozialen Arbeit
  • Branchenkenntnisse: Sozial- und Kreativwirtschaft 

Hallo, ich bin Julia...

Jahrelang arbeitete ich als BWLerin in einem vermeintlich erfolgreichen Job – doch innerlich fühlte ich mich leer und erschöpft. Jeden Morgen war ein Kampf, weil ich den Erwartungen meines Umfelds folgte und meinen eigenen Weg aus den Augen verloren hatte. Erst der ungeplante Freiraum während der Coronapandemie brachte die Wende. Nach intensiver Reflexion kündigte ich meinen Job und begann, mein Leben und meine Karriere neu zu gestalten.

Heute arbeite ich in einem Jobportfolio, das mir Abwechslung, Flexibilität und Erfüllung bietet. Als Co-Coach für berufliche Erfüllung helfe ich anderen Menschen, ihr Potenzial zu entdecken und in einem sinnstiftenden Beruf einzusetzen. Für mehr Freude und Sinn im Arbeitsleben!

Meine fachliche Expertise:

  • Zertifizierte systemische Coach
  • Life Design Coach
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre und Psychologie
  • Branchenkenntnisse: Automobilindustrie, Consulting, NPOs, Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung
  • Fundierte Arbeitsmarktkenntnisse in Deutschland und der Schweiz

Hallo, ich bin Jannike...

… und ich kenne das Gefühl, beruflich festzustecken. 2014 stand ich in einer Konzernkarriere als Personalerin – von außen schien alles perfekt, aber innerlich war ich unglücklich. Ein Todesfall in der Familie brachte die Wende: Ich nahm meinen Mut zusammen, stieg aus und startete ein Experiment. In einem Jahr testete ich 30 verschiedene Berufe, begleitete Menschen, die Erfüllung im Job gefunden hatten, und lernte dabei nicht nur den Arbeitsmarkt, sondern auch mich selbst ganz neu kennen.

Heute bin ich beruflich angekommen. Als Coach, Podcasterin, Unternehmerin und Autorin lebe ich meine vielfältigen Interessen und habe bereits mehr als 250 Menschen auf ihrem Weg zur beruflichen Erfüllung begleitet.

Meine fachliche Expertise:

  • zertifizierte systemische Coach
  • Studium der Wirtschaftswissenschaften, Schwerpunkt Personal & Organisation
  • Mehrjährige Erfahrung als Personalerin im In- und Ausland
  • Spiegel-Bestseller-Autorin: „Ich bin so frei – Raus aus dem Hamsterrad, rein in den richtigen Job“

Abonniere meinen Newsletter

Melde dich zu meinem Newsletter an und bekomme jeden Montag Impulse für deine erfüllte Karriere.

Abmeldung jederzeit möglich. Details zum Newsletterversand findest du in der Datenschutzerklärung.

Gratis E-Mail-Kurs

"Finde heraus, wie du wirklich arbeiten willst"

Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte meinen E-Mail-Kurs als Dankeschön.

Abmeldung jederzeit möglich. Details zum Newsletterversand findest du in der Datenschutzerklärung.